HERZLICH WILLKOMMEN!
WIR
... stehen mit Rat und
Tat nach einer Diagnose
zur Verfügung und bieten Erfahrungsaustausch!
WIR
... bieten Aktivierungsangebote, Fachvorträge, Schulungen & Weiterbildungen!
WIR
... vertreten die Interessen unserer Mitglieder, indem wir u.a. mit
Behörden und Krankenkassen zusammenarbeiten, welche uns
in der Erreichung unserer Ziele unterstützen!
WIR
... unterstützen neue
sowie bestehende
Selbsthilfegruppen!
Parkinson – Was ist das?
Die Parkinson-Krankheit ist eine langsam fortschreitende neurologische Erkrankung. Sie betrifft bestimmte Gebiete des Gehirns, die an der Kontrolle der willkürlichen und unwillkürlichen Bewegungen beteiligt sind. Die klassischen Symptome der Krankheit sind daher z.B. Bewegungsarmut, Zittern in der Ruhe, Muskelsteifigkeit, Gang- oder Gleichgewichtsstörungen.
PARKINSON
· das ist beweglich und
unbeweglich sein
· das ist mal zappeln und mal zittern
· das ist festkleben und dann losrennen
· das ist behindert sein und nicht behindert sein
· ist, wollen und doch nicht können
· heißt, man kann alles und doch
nichts allein
· heißt, ertragen und sich
dazu bekennen